Helmar Wolf Solingen, Arbeitspädagoge und Fachagrarwirt der Baumpflege gibt Kurse und Fortbildungen in diesem Bereich. Kommt aus der kirchlichen Jugendarbeit und hat Erfahrungen in Waldexkursionen und den Grünholzangeboten der offenen Kinder-und Jugendarbeit Er
|
![]() |
![]() |
Martin Friedrich, Solingen Dipl. Sozialpädagoge im "Un"Ruhestand, kommt aus der kirchlichen Jugendarbeit (Pfadfinder) und ist nach einer Ausbildung als Vermessungstechniker , Zivildienst und Studium der Soz.Päd. seit 1974 bis 1/2014 in der offenen Kinder- und Jugendarbeit (Spielmobil) der Stadt Solingen tätig gewesen. Er möchte seine Erfahrungen sowie die umfangreiche private Sammlung alter Werkzeuge und Altagsgegenstände weiterhin für das spielerische Erleben und Lernen von Kindern anbieten. Die Botschaft: "Mehr Zeug zum Spielen statt mehr Spielzeug!" Neben dem Schwerpunkt Holzwerkstatt bietet er speziell auch Kochaktionen rund ums Feuer, Seilerei sowie Schmiedeaktionen mit Kindern an. ( siehe Angebote) |
Je nach Angebote und Absprache mit externen Anbietern kombinieren Helmar und Martin ihre "Spezialangebote" und machen diese in der Regel zu zweit, können aber durchaus auch jeweils alleine gebucht werden. | Beispiel einer
sinnvollen Kombination: Walderlebnis-exkursion mit Seilklettern am Baum, Seildrehwerkstatt und kleine Knotenkunde, Basteln rund ums Seil. |