Anfragen helmar(ät)grünspechtmobil.de oder
Ausgesuchte traditionelle Ausstattung und Werkzeuge sind die Grundlage des Angebots. Frisches Holz, sogenanntes Grünholz lässt sich mit ihnen recht leicht bearbeiten. Gruppen von ca 5 bis 10 Kindern in Alter
von 7 bis ins Jugendalter, aber auch Großeltern-Enkelkind Gruppen
werden besonders angesprochen. Die Verweildauer bei einfachen Arbeiten und
Versuchen ist maximal 2 Stunden, so dass bei einem 4 stündigen
Angebot bis max 25 Kinder teilnehmen können. Die Teilnahme
ist spielerisch und freiwillig. Zum Inventar gehören z.B.: Diverse Werkbänke und Einspannmöglichkeiten, eine historische Hobelbank 3 historische „Schnitzesel“ (Plätze für das Arbeiten mit dem Ziehmesser, für Kinder besonders geeignet) 2 Wippdrehbänke (Nachbau hist. Holzdrehbänke für Fußantrieb) Hackklotz mit Spaltwerkzeugen sowie verschiedene Sägen, Handbohrer, Wagnerhobel u.s.w. Geschaffen
werden vom einfachsten Werkstück z.B. Messeratrappe aus Holz bis
zum
Pfostenstuhl mit höherem Zeitaufwand. Der Fantasie werden keine
Grenzen gesetzt. Betreut wird dieses Angebot von Helmar und
Martin ( je nach Ort,
Kinderzahl und Absprache),
oder Helmar plus Helfer vor Ort, oder Martin plus Helfer vor Ort. Waldexkursionen Seildrehwerkstatt Der
Nachbau einer kleinen „Reeperbahn“ ermöglicht Kindern durch
eigenes Tun das uralte Wirkprinzip dieser Technik kennenzulernen und
z.B. das eigene Springseil oder Lasso zu fertigen. Ergänzend
dazu gibt es eine kleine Knotenschule oder und Seilklettern am Baum.
Mit
echtem Schmiedewerkzeug, Amboss, Hammer und Feldschmiede können
unter Anleitung erste Versuche gemacht werden, z.B. aus einem dicken
Nagel ein messerähnliches Gebilde zu hämmern. Feilen und
Schleifen
runden das Werkerlebnis ab.
Auf
2 kleinen holzbefeuerten Koch- und Backöfen sowie einigen
Feuer-und
Grillstellen können eigene Speisen hergestellt werden. Pizza im
Backofen, Pommes (selbstgeschnitzt) im Afrikatopf, sowie etliches
andere in Pfannen oder im „Hordentopf“. Das
Kocherlebnis im Freien mit Feuer steht im Vordergrund. Die
Vermittlung gesunder und einfacher Ernährung kann
pädagogischer
Nebeneffekt sein.
helmar(ät)grünspechtmobil.de oder martin(ät)grünspechtmobil.de
|